innoscripta Logo Whiteinnoscripta Logo Blue
innoscripta Logo

Mehr Innovationsbudget, weniger Bürokratie.

Forschungszulage effizient nutzen

Wir unterstützen Sie mit unserer intelligenten Softwarelösung bei der strukturierten Dokumentation Ihrer F&E-Vorhaben und der effizienten Vorbereitung relevanter Unterlagen. Reduzieren Sie den administrativen Aufwand und gewinnen Sie mehr Planungssicherheit und Zeit für das Wesentliche – Ihre Innovationen.

BREUNINGER Company LogoElectrolux Company LogoAtlas Copco Company LogoING Company LogoWella Company LogoAbout You Company LogoBecker Company LogoBorgWarner Company LogoStröer Company LogoIngersoll Rand Company LogoRhenus Company LogoDaikin Company LogoEdeka Company LogoDynapac Company LogoExasol Company LogoGBTEC Company LogoHäcker Company LogoIDS Company LogoJack Wolfskin Company LogoKahl Company LogoKelvion Company LogoLESCHACO Company LogoLNR Company LogoLOXXESS Company LogoMeffert Company LogoMetso Company LogoNitto Company LogoORAFOL Company LogoProbatec Company LogoRamme Company LogoRAPA Company LogoRSG Company LogoSCHWIND Company LogoSchoeller Company LogoSMT Company LogoSSI SCHÄFER Company LogoVAUDE Company Logoweinor Company LogoWilly Remscheid Company LogoWipak Company LogoWISAG Company Logoyfood Company LogoLeica Biosystems Company LogoConstantin Film Company LogoBREUNINGER Company LogoElectrolux Company LogoAtlas Copco Company LogoING Company LogoWella Company LogoAbout You Company LogoBecker Company LogoBorgWarner Company LogoStröer Company LogoIngersoll Rand Company LogoRhenus Company LogoDaikin Company LogoEdeka Company LogoDynapac Company LogoExasol Company LogoGBTEC Company LogoHäcker Company LogoIDS Company LogoJack Wolfskin Company LogoKahl Company LogoKelvion Company LogoLESCHACO Company LogoLNR Company LogoLOXXESS Company LogoMeffert Company LogoMetso Company LogoNitto Company LogoORAFOL Company LogoProbatec Company LogoRamme Company LogoRAPA Company LogoRSG Company LogoSCHWIND Company LogoSchoeller Company LogoSMT Company LogoSSI SCHÄFER Company LogoVAUDE Company Logoweinor Company LogoWilly Remscheid Company LogoWipak Company LogoWISAG Company Logoyfood Company LogoLeica Biosystems Company LogoConstantin Film Company Logo

Zeit & Geld sparen mit innoscripta

Maximale Förderung durch den inno-SCAN

Wir analysieren systematisch all Ihre F&E Investitionen und sichern so durchschnittlich 40% mehr Förderung als bei einer eigenständigen Beantragung.

Revisionssicherheit durch GoBD-Compliance

Mit unserer Clusterix-Plattform dokumentieren wir Ihre F&E-Aktivitäten richtlinienkonform. So erfüllen Sie von Anfang an die Anforderungen an Nachvollziehbarkeit, Vollständigkeit und Unveränderbarkeit – und sind optimal auf Prüfungen vorbereitet.

80% weniger Verwaltungsaufwand

Unsere Clusterix-Software reduziert manuelle Prozesse – spart Ressourcen, Zeit und Kosten.

Business team joining fists together in unity, overlaid with futuristic digital interface graphics symbolizing technology and collaboration

Clusterix – Ihre F&E- und Förderprozesse auf einer Plattform

Unsere KI-basierte Software bietet eine vollständig integrierte 360-Grad-Lösung. Für produktiveres Arbeiten, schnellere Kommunikation und einfachere Dokumentation. Durch intelligente Automatisierung und nahtlose Integration in Ihr System sorgt sie für maximale Effizienz und reibungslose Abläufe in Ihrem Unternehmen.

Globales Fördermittel-Tool

Finde heraus, welche Fördermittel in deinem Land verfügbar sind!

Überblick

Deutschland hat im Jahr 2020 das Forschungszulagengesetz (FZulG) eingeführt, um Forschung und Entwicklung (F&E) steuerlich zu fördern und damit Innovationen und die internationale Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig zu stärken. Das Gesetz ermöglicht es Unternehmen aller Branchen, einen Teil ihrer F&E-Aufwendungen über eine Steuergutschrift zurückzuerhalten. Ein Antrag auf Forschungszulage kann immer 4 Jahre rückwirkend gestellt werden.

2023

  • Steuergutschrift: 25% der förderfähigen internen F&E-Personalkosten sowie 15% der Nettorechnungsbeträge für Auftrags-F&E
  • Jährliches Förderlimit: Bis zu 1 Million Euro pro Unternehmensverbund
  • Gesamtvolumen: Laut Schätzungen des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) belief sich die in Anspruch genommene Forschungszulage im Jahr 2023 auf rund 1,2 Milliarden Euro

2024

  • Anpassungen durch das Wachstumschancengesetz: Als Reaktion auf wirtschaftliche Herausforderungen wird die steuerliche F&E-Förderung deutlich ausgebaut.
  • Steuergutschrift: jetzt 17,5% der Nettorechnungsbeträge für Auftrags-F&E
  • Steuergutschrift für KMU: jetzt 35 % der förderfähigen internen F&E-Personalkosten sowie 24,5% der Nettorechnungsbeträge für Auftrags-F&E
  • Jährliches Förderlimit: Bis zu 3,5 Millionen Euro pro Unternehmensverbund
  • Abschreibungen von beweglichen Wirtschaftsgütern, die für ein F&E-Vorhaben erforderlich sind, werden förderfähig
  • Planvolumen: Das BMF rechnet für 2024 mit einer Gesamtförderung von etwa 1,5 Milliarden Euro
2025 (Prognosen)
  • Strategische Ausrichtung:** Für 2025 ist vorgesehen, die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Industrie weiter zu stärken, um den Wissenstransfer und gemeinsame F&E-Initiativen noch intensiver zu fördern. Diese Pläne sind Teil der langfristigen Innovations- und Hightech-Strategien von BMBF und BMWK.
  • Prognose laut BMF: Auf Basis der aktuellen Planungsdaten wird ein weiteres Wachstum der in Anspruch genommenen Forschungszulage auf rund 1,7 Milliarden Euro erwartet
Dashboard interface showing file upload status, to-do list with priorities, R&D subsidies potential from 2021 to 2024 in battery visuals, and action items to maximize funding

So einfach geht’s

Unser Team evaluiert das Förderpotenzial Ihrer Projekte und entwickelt eine maßgeschneiderte Förderstrategie für Sie.
Basierend auf unserem Projektkickoff-Meeting und Ihrem Input erstellen wir die Projektskizze inklusive Meilensteinplan, personellem sowie finanziellem Rahmen für einen erfolgreichen Antrag auf Forschungszulage bei der Bescheinigungsstelle Forschungszulage (BSFZ).
Nach BSFZ-Bewilligung bereiten wir Ihre Dokumentation GoBD-konform auf, sodass Sie beim Finanzamt die maximale Förderung geltend machen können.

Branchenwissen trifft Förderpraxis.

Gemeinsam zum bestmöglichen Fördererfolg.

BRANCHEN-INSIGHTS ENTDECKEN
Softwareentwicklung

Aktuelle Innovationsfelder mit Forschungszulagenpotenzial

  • KI & Machine Learning:
  • Cloud-native Architekturen
  • Cybersicherheit durch Design
Maschinenbau

Aktuelle Innovationsfelder mit Forschungszulagenpotenzial

  • Smart Automation & Industrie 4.0
  • Werkstoff- & Fertigungsinnovation
  • Nachhaltige Produktion & Energieeffizienz
Automobilindustrie

Aktuelle Innovationsfelder mit Forschungszulagenpotenzial

  • Elektrische Antriebe & Fahrzeugarchitektur
  • Leichtbau, Materialien & Fertigung
  • Sicherheit & intelligente Fahrzeugfunktionen
Chemische Industrie

Aktuelle Innovationsfelder mit Forschungszulagenpotenzial

  • Chemisches Recycling & Kreislaufwirtschaft
  • Dekarbonisierte Produktion & grüne Chemie
  • Digitale Chemie & Materialinnovation
Pharmaindustrie

Aktuelle Innovationsfelder mit Forschungszulagenpotenzial

  • Personalisierte Medizin & zellbasierte Therapien
  • Künstliche Intelligenz in Forschung & Entwicklung
  • Nachhaltige Produktion & Green Pharma

Was unsere Kunden sagen

Entdecken Sie unsere Erfolgsgeschichten und sehen Sie, wie wir Innovation vorantreiben, Abläufe optimieren und Unternehmen mit unseren hochmodernen Lösungen dabei helfen, ihre Ziele zu erreichen.

A photo of Christine Marquardt
Allergopharma logo
“Die Firma innoscripta ist ein Partner, der über Mitarbeiter mit sehr hohen Expertisen verfügt. Die Mitarbeitenden verstehen nicht nur die betriebswirtschaftliche Antragsstellung, jedoch verfügen Sie auch über sehr hohe Expertisen und können auf Augenhöhe mit unseren Mitarbeitenden im Bereich klinische Studien und pharmazeutische Entwicklungen die Projekte im Detail besprechen.”
Christine MarquardtLeitung Finance & Controlling

Bereit für den nächsten Schritt?

Entdecken Sie, wie innoscripta auch Ihr Unternehmen unterstützen kann. Fordern Sie jetzt eine kostenlose Erstberatung an und lassen Sie sich von unseren Experten zu Ihren Fördermöglichkeiten informieren.

innoscripta Logo White

Wir sind Vorreiter bei globalen F&E-Softwarelösungen.



Urheberrecht © 2025 - innoscripta SE

innoscripta SE, Arnulfstraße 60, 80335 München

+49 89 262 004 187

info@innoscripta.com